VERTRAUENSSCHADENVERSICHERUNG

Ob gegen Diebstahl, Betrug oder Datenmissbrauch:
Jedes Unternehmen sollte rundum abgesichert sein.


INTERN UND EXTERN GUT GESCHÜTZT GEGEN VERTRAUENSSCHÄDEN


Computerkriminalität, Hackerangriffe von außen oder Diebstahl oder Sachbeschädigung durch einen Mitarbeiter aus den eigenen Reihen - Ein Unternehmen muss gegen Bedrohungen unterschiedlicher Art gewappnet sein, deren Folgen möglicherweise gravierend, wenn nicht sogar existenzgefährend sind. Betrüger, aber auch Beschäftigte können einem Unternehmen Schaden in Millionenhöhe verursachen. Durch den Abschluss einer Vertrauensschadenversicherung ist ein Unternehmen dagegen abgesichert. 


SIE BENÖTIGEN EINE VERTRAUENSSCHADENVERSICHERUNG?

Erhalten Sie hier Ihr persönliches Vergleichsangebot.


IHRE FRAGEN
UNSERE ANTWORTEN


WAS IST EINE VERTRAUENSSCHADENVERSICHERUNG?

Unabhängig davon, ob die Gefahr von innen oder von außen kommt: Mit einer solchen Versicherung ist ein Unternehmen gegen Vorfälle abgesichert, die ihm schaden können. Das sind zum einen Gefahren wie Computerkriminalität oder der Missbrauch von Daten durch externe Kriminelle und zum anderen finanzielle Schäden, die Mitarbeitende aus dem eigenen Unternehmen beispielsweise durch Veruntreuung oder Sachbeschädigung verursachen. 

WELCHE LEISTUNGEN UMFASST DIE VERSICHERUNG?

  • Schutz bei Schäden wie Diebstahl, Untreue und Unterschlagung
  • Deckung von finanziellen Verlusten aufgrund von Betrugsschäden, (z.B.: Verwendung einer gefälschten Identität)
  • Übernahme der Kosten, die durch Hackerangriffe enstehen


GERNE BERATE ICH SIE PERSÖNLICH.
FORDERN SIE JETZT EINEN RÜCKRUF AN.


Vorname, Name: *
Telefonnummer: *
Erreichbarkeit:
Placeholder
Anmerkungen
Die Daten werden über eine sichere SSL-Verbindung übertragen.
* Pflichtfeld